Episodios

Todos
106 - Der Gender Pay Gap unter der Lupe poster

Es gibt viele Schlagzeilen über den Gender Pay Gap bzw. den Lohnunterschied zwischen Mann und Frau in der Schweiz und nicht immer sind die Zahlen und Aussagen gleich. Zeit, dies mit jemandem zu besprechen, die Zahlen so genau anschaut, dass sie es uns erklären kann! In dieser Episode ist Dr. Melanie Häner vom Institut für Schweizer Wirtschaftspolitik mein Gast. Melanie analysiert Zahlen nicht nur, sie nimmt sie regelrecht auseinander. Deshalb wusste, ich sie kann mir mit meinen Fragen weiterhelfen. Ich wollte von ihr Wissen, ob es den Gender Pay Gap in der Schweiz wirklich gibt, wie hoch er ist und ob es Erklärungen gibt, woher dieser kommt. Du hörst auch: Wie die Schweiz im Vergleich mit dem Ausland dasteht Was die Forschung für Lösungsansätze hat Was Greedy Jobs sind Erwähnte Podcastfolgen: 081 - Aufstiegschancen in der Schweiz: Von Prinzen, die eine Prinzessin suchen oder doch vom Tellerwäscher zum Millionär? 064 - Die Baustellen der Schweizer Altersvorsorge Werbung: Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

49 mins
105 - Kann ich mir ein Eigenheim leisten? poster

Glaubt man den Schlagzeilen in den Medien, ist es für junge Menschen fast unmöglich, sich ein Eigenheim in der Schweiz zu leisten. Aber stimmt das überhaupt? Darüber darf ich in dieser Episode mit Sibylle Zahner von der Bank Cler sprechen. Sibylle hat ein Rechenbeispiel dabei, damit wir uns vorstellen können, wie viel Geld es braucht, um ein Eigenheim zu finanzieren. Du hörst aber auch: Was passiert bei einer Änderung des Arbeitspensums? Wem gehört Wohneigentum im Konkubinat? Welche Verpflichtungen gehe ich ein? Was ist Stockwerkeigentum? Erwähnte Websites: Rechner für Tragbarkeit: https://www.cler.ch/de/hypotheken-und-kredite/hypotheken/disclaimer-hypo-berater-wunschobjekt Werbung: Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

27 mins
104 - Über das perfekte Portfolio, Diversifikation und aktive Fonds poster

An einem Vortrag über Diversifikation bei der Säule 3a habe ich Dr. Anja Hochberg, Leiterin Multi Asset Solutions bei der Swisscanto sprechen gehört. Ihre Erklärungen zu Fonds, die gleich verschiedene Anlageklasse umfassen, und ihr Plädoyer für aktive Fonds hat mich gepackt. Deshalb habe ich sie für Money Matters als Gast gewonnen und löchere sie in dieser Episode mit meinen Fragen. Wir hören nicht nur, wie das perfekte Portfolio zusammengestellt ist, sondern Anja gibt uns Einblick, wie ein aktiver Fonds funktioniert und welche Unterschiede es zu ETFs gibt. Anja beantwortet unter anderem folgende Fragen: Was ist Diversifikation? Was ist der Unterschied zwischen aktiven Fonds und Indexfonds? Wie steht es um die Nachhaltigkeit bei Fonds? Wie werden die Inhalte von Fonds bewertet und ausgesucht? Anjas Tipps für die Recherche zu Fonds: https://www.swisscanto.com/ch/de/swisscanto-fonds.html https://www.zkb.ch/de/blog.asset-management.html Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen.

29 mins
103 - Ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Schweiz möglich? poster

Über Familie, Job, Teilzeitarbeit, Altersvorsorge und Einkommen darf ich in dieser Episode mit Anja Knabenhans, Journalistin, Texterin und Content-Leiterin bei mal ehrlich, der Plattform fürs Eltern-sein. Vereinbarkeit ist in der Schweiz zwar ein immer grösseres Thema, doch wie gut funktioniert sie? Gibt es Tipps, wie es einfacher geht, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen? Was können wir tun und was können Arbeitgeber tun? Anja Knabenhans hat Antworten. Im Podcast erwähnter Artikel: https://mal-ehrlich.ch/mein-mann-geht-fremd-und-ich-weiss-es-schon-ewig/ Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

50 mins
102 - So funktioniert eine Börse poster

Ein Blick hinter die Kulissen der Finanzmärkte gibt es in dieser Episode mit David Kunz, COO der BX Suisse (ehemals Berner Börse). David erklärt, was eine Börse überhaupt macht, ob es so hektisch ist, wie wir das aus den Filmen kennen und worauf wir beim Handel mit Wertpapieren achten sollten. Du bekommst Antworten auf diese Fragen: Was passiert an einer Börse? An welcher Börse kaufe ich am besten? Sind Sparpläne sinnvoll? Gibt es den Herdentrieb wirklich? Informationen für Anlegerinnen und Anleger der BX Swiss: https://bxplus.ch/ Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen.

31 mins
101 - Ihr fragt, ich antworte: Q&A zu Geld, Investieren und Budget poster

Ich habe eure Fragen gesammelt und in dieser Episode gibt es Antworten. Du hörst unter anderem: Was ich kürzlich für Investitionen gemacht habe Ob ich Geld aus meinen Depots entnehme, um mir Dinge zu kaufen Welches die Top 10 ETFs sind Wie man Geld mit einem Nebenjob verdienen kann Warteliste Online-Kurse: https://mailchi.mp/missfinance/waitlist Im Podcast erwähnte Episoden: 073 - In Handtaschen, Uhren oder Lego investieren: Lohnt sich das? 008 - Was sind ETFs? 024 - So investierst du in ETFs 097 - Wie ETFs entstehen, warum sie unterschiedlich viel kosten und es x-mal den gleichen gibt Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dies ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und du trägst die Verantwortung für deine Finanzen! Ich übernehme keine Haftung für deine Entscheidungen. Ich berichte hier lediglich von meinen persönlichen Erfahrungen.

28 mins
100 - Jubiläumsfolge! 4 Experteninputs zum Investieren, finanzieller Bildung und behind the Scenes poster

Was für eine verrückte Reise! Dies ist die 100. Episode von Money Matters! Am Anfang dachte ich, dass nur mein Mami zuhören wird 😂 In dieser Episode gebe ich Einblicke in die Podcast-Produktion, eure Lieblingsfolgen, erzähle, wie es ist, den Suisse Podcast Award zu gewinnen und wie das abläuft UND es gibt auch Expert:innen, die zu Wort kommen: Simone Hoffmann habe ich zu #klarnaschulden und finanzielle Bildung bei Kindern befragt. Corin Ballhaus gibt ein Update zur finanziellen Situation bei Frauen in der Schweiz. Simone van der Wolk beantwortet, wie oft ich meine Finanzstrategie ändern sollte. Mark Dittli spricht über seriöse Informationsquellen und den home bias für Schweizer Anlegerinnen. Erwähnte Podcastfolgen: 065 – So würde ich heute mit dem Investieren anfangen 051 – So bringst du Ordnung in deine Finanzen (und dein Leben) 080 – Ehe oder Konkubinat: Das musst du wissen 002 - Finanzen in allen Lebenslagen Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

38 mins
099 - Frauen und Geld: Nach einem Schicksalsschlag das eigene Vermögen verwalten poster

Brigittes Mann erkrankt mit 55 Jahren an Demenz. In ihrer Partnerschaft war er bis zu diesem Zeitpunkt für die Finanzen zuständig. Mit dem Wissen, dass dies nicht mehr lange möglich sein wird, hat Brigitte alle Hebel in Bewegung gesetzt und sich so viel Wissen angeeignet, dass sie jetzt die Verantwortung für das Vermögen des Paares übernimmt und das Geld selbst verwaltet. Du hörst, wie Brigitte sich das Wissen angeeignet hat, wie sie sich dank den gesparten Gebühren einen Lohn aus dem Vermögen auszahlen kann und in was für Anlagen Brigitte investiert. Wenn du dich für den erwähnten Finanzkurs interessierst, findest du hier alle Infos: https://missfinance.ch/what-the-finance-onlinekurs/ Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

27 mins
098 - Was passiert bei einer Finanzplanung? poster

Wozu brauche ich überhaupt eine Finanzplanung? Kann ich es nicht einfach so machen, wie meine Schwester/Nachbarin/Freundin? Mit dieser Frage starten wir ins Gespräch mit Alexandra Sutter, Finanzplanerin bei der Bank Cler. Ich hatte nämlich noch nie eine Finanzplanung und kann mir gar nicht so recht vorstellen, was da passiert. Wenn du hören möchtest, wann eine Finanzplanung sinnvoll ist, ob Rente oder Kapitalbezug die bessere Option ist und wie du richtig viel Steuern sparen kannst, dann höre dir unbedingt die Tipps der Finanzplanerin an. Werbung: Ein Dankeschön geht an die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠, der Sponsorin von Money Matters. Die Bank Cler redet mit dir offen und ehrlich über Geld. Denn sie weiss, dass ein einfaches Gespräch die nötige Klarheit schaffen kann, um für dich die richtigen Entscheidungen zu treffen.

36 mins
097 - Wie ETFs entstehen, warum sie unterschiedlich viel kosten und es x-mal den gleichen gibt poster

Wir haben schon lange nicht mehr über ETFs gesprochen! Zumindest nicht im Detail. Dabei sind ETFs ungebrochen auf einem Siegeszug und viele von euch investieren ebenfalls in ETFs. Gerade, wenn man schon eine Weile ETFs hat, stellen sich plötzlich ganz neue Fragen. Deshalb habe ich mir für diese Episode Nima Pouyan, Head Institutional Business & ETF Distribution Switzerland bei Invesco, vors Mikro geholt. Invesco ist ein Herausgeber von ETFs und ich habe meine detaillierten Fragen gestellt, die besonders für fortgeschrittene Investorinnen spannend sind: Wer bestimmt, was in den ETF kommt? Warum gibt es 7x den gleichen ETF? Wer legt den Preis eines ETFs fest? Welcher ETF ist der beste? Wie ist das mit den Steuern bei ETFs? Erwähnte Podcastfolgen für den Einstieg in ETFs: 008 - Was sind ETFs? 024 - So investierst du in ETFs Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich. Dieser Podcast ist keine Finanz- oder Anlageberatung und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Produkten dar! Alle Informationen wurden sorgfältig recherchiert. Ich übernehme keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Informationen im Podcast. Das Handeln von Wertpapieren an der Börse ist ein Risiko und kann zu Verlusten führen! Jegliche Haftung für deine Entscheidungen ist ausgeschlossen.

44 mins
096 - Über Risiken, wie du sie erkennst, einschätzt und ob sie sich lohnen poster

100%ige Sicherheit hat letztens jemand in einem Kommentar zu meinem Instagram-Post von ihren Anlagen erwartet. Das hat mich dazu veranlasst, ein wenig über Risiko nachzudenken und euch daran teilzuhaben. Du hörst in dieser Folge: Über Risiko generell und was es mit Finanzen zu tun hat Was Risiko und Rendite miteinander zu tun haben Wie risikoreich Investieren ist Was für verschiedene Risiken es beim Investieren gibt Über das Risiko der Untätigkeit Wie du Risiko kalkulieren und reduzieren kannst Gewisse Risiken einzugehen macht durchaus Sinn. Andere lohnen sich nicht. Und was für ein Risiko bin ich eigentlich, als Person, die Entscheidungen für meine eigene Zukunft trifft? Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

28 mins
095 - Auf diese Gebühren solltest du bei deinen Finanzen achten poster

Wolltest du dich auch schon um deine Gebühren beim Konto, Depot oder bei der Kreditkarte kümmern und am Schluss schwirrte dir der Kopf? Es ist tatsächlich gar nicht so einfach, sich durch den Dschungel an verschiedenen Gebühren und Fachbegriffen zu kämpfen. Deshalb habe ich mir für diese Episode Hilfe von Reto Stalder geholt. Er ist Finanzblogger und Finanzberater. Ich kenne niemanden, der Finanzprodukte so genau durchleuchtet wie er. Du hörst in dieser Episode, welche verschiedenen Gebühren es gibt, welche Preisspanne angemessen ist und welche Gebühren du besser gar nicht bezahlst! Erwähnte Episoden: 021 - Finanzfachwörter einfach erklärt 030 - Finanzfachwörter noch einfacher erklärt Hier findest du Reto Stalder: https://finanzdepot.ch/ https://www.instagram.com/finanzdepot_ch https://www.linkedin.com/company/finanzdepot/ Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

36 mins

Valoraciones

Profile photo for
Your rating:

Comentarios

Add a review

Be the first to leave a review for this title